Hi
naja die Schaltung ist nicht high-end und PWM über 10K halt ich auch für unwahrscheinlich aber so ganz Recht hast du auch nicht

1. sind keine bc337 am Umladen der Gates beteiligt da die P-Fet gates
nur über die Gate widerstände R1 und R3 entladen werden (Einschalten) und die über die BD140 die schon paar Ampere vertragen
2.das sperren der Fets ist absichtlich langsamer da sich so der induzierte Strom der Spule abbauen kann
3.Diode muß man je nach Belastung schon einbauen wie ich bereits weiter oben schrieb ensteht die interne diode nur aufgrund der PN Struktur und ist
eigentlich nicht für Last gedacht.Fürn 3 Ampere Motörchen könnte es gehen

Supressordioden könnte man eventuell auch erstmal sparen.
Ja wär nicht schlecht wenn sich da ein Ofer fände wie wärs mit dir du weißt wenigstens was du tust