Die Sach mit der n-fet Gateansteuerung ist nett. So verhinderst du auf jeden Fall die Querströme. Aber richtig PWM kannst du damit nicht fahren denke ich. Die BC337 sind so etwas langsam. Dazu lädst die Gates über einen Widerstand (R2,R4), was auch nicht soooo schnell ist. Die Shottkys kann man weglassen wegen der internen Diode? hohe ströme dürfen wegen den p-fets eh nicht fließen.

Genug unangebrachte Kritik Es wäre ganz interessant, wenn man ein "Opfer" hätte, welches die Schaltung ätzt & ausprobiert *zu-homedom-schiel*