Hallo Karl-Heinz
In einem normalen KFZ hat es auch ein Bordnetz, dass eben aus unzähligen verbrauchern und nem Stromerzeuger besteht. an diesem Bordnetz ist auch die BATTERIEZÜNDUNG dran, die sowol primär,- als auch sekundärseitig ins Bordnetz einstreut. Solch eine Zündanlage wird auch entstört, indem man Zündkabel die einen Wiederstand von ca 5 K Ohm haben verwendet, um den max. Strom zu begrenzen. In einem GoKart wird vermutlich nur ein normales Hochspannungskabel mit Kupferlitze verwendet, da ja auf keine Elektronik und so Rücksicht genommen werden muss, dafür aber die volle Zündspannung zur verfügung steht.

Beim beschriebenen GoKart gibt es das so aber nicht. Die Zündanlage ist ein Magnetzünder, der seine Spannung selber erzeugt. Die Schaltung, die nachträglich verbaut wurde, wird aber von einer Batterie gespiesen. Soweit ich das mitgekriegt habe, gibt es nicht mal nen Generator, der die Batterie nachlädt. Folglich gibt es auch keine verbindung von der Zündanlage zur verbauten Elektronik. Also kein Bordnetz.