Hi,
Das hat geholfen. Ich habe zwar nichts ausgelötet, aber dafür habe ich an die Wiederstände R5, R6 Parallel über Krokodilklemmenkabel Wiederstände parallel geschaltet. (100k, 10k=>1/(1/10k+1/10k+1/100k)=~4k761Ohm)
Kurz gesagt habe ich ganz einfach ca. 9k1 OHM parallel an die 10k Wiederstände R5 und R6 angeschlossen um die Wirkung mit 4k7 zu testen und es klappte auf Anhieb
Es ist bei mir aber auch nicht nötig den Wiederstand auf 4k7 zu verringern auch höhere Werte (kleiner 10k) helfen
Danke nocheinmal für den Tipp.
Grüße

PS: Bei der übertragung von Texten mit dem Print-Befehl von CC Microedition habe habe ich zunächst selbst nach der "Korrektur" unsinnige ASCII-Zeichenfolgen bekommen. Ein pause-Befehl vor dem erstem Print mit Begrüßungstext hat das Problem sofort gelöst. Scheinbar ist bei der Micro (PDIP) beim Einschalten der Oszillator nicht schnell genug stabil ... ???