-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Der Hinweis ist ja gigantisch...
Davon ausgegange, dass es sich um eine Verschiebeschiffre handelt habe ich eine Buchstabenanalyse gemacht und die ersten vier Buchstaben ersetzt.
Es ist auffällig, dass das "e" im Chiffre sehr oft vorkommt, das "n" aber nicht. Beides sind die Häufigsten Buchstaben in der Deutschen Sprache.
Weiterhin auffällig ist, dass wie schon erwähnt nicht druckbare Zeichen zu finden sind. Es sind aber nur wenige und sie liegen weit weg von den normalen Buchstaben.
Also könnte ein Schlüssel unterschiedlicher Grösse genommen werden.
Aber das ist nur Rumgerate. Vllt. hätte der Autor die Güte zu sagen, welche Art von Verschlüsselung er uns gab.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen