Naja, so spontan würde ich sagen das man die anpeilt, die den stärkeren Signalpegel hat und die Frequenz speichert, um auf dem Signal zu bleiben, auch wenn die andere mal dichter ran kommt und somit ein stärkeres Signal liefert. Ich denke nicht das alle Mücken die gleiche Frequenz beim Flügelschlag haben.

Aber bis dahin ists eh noch n weiter Weg, ich habe gestern erst meinen RP6 bekommen, muss mich damit eh noch vertraut machen und dann kann ich mich Step by Step rantasten.