Super, mal was brauchbares..
Fand mit Ossziloskop und Computer nix brauchbares oO

Was sind den eurer Meinung nach wichtige Eckpunkte, welche ein Oszi haben sollte?
min 2Channels, wieviel Mhz? Analog/ Digital?...
Hab mal vor 2-3Jahren einwenig mit nem Oszi spielen dürfen, aber bis auf horizontal bzw vertikal skalieren von 50Hz Wechselstrom war nicht viel drin.
Da die Eckpunkte vom Verwendungszweck abhängig sind, hier vielleicht mal einige Beispiele wofür ichs gern hauptsächlich nutzen möchte:
- Messen von PWM
- Digitale und Analoge Datenübertragungen, wie Funk (geht das überhaupt) und Mikrocontroller bzw I2C (glaub der hies so?) Bus.

Wobei man letzteres die digitale Datenübertragung sicher selber aufbereiten könnte. Mit nem Serialport z.B. und einfach die empfangenen Bits mitschneiden.