Für alle die es Interessiert oder damit was anzufangen wissen.
Hier noch einen Link für den Selbstbau eines AC/DC Speicheroszilloskops mit 48KS/s Abtastrate, was einer Analogbandbreite von 4.8kHz entspricht.
http://lbsneu.schule-bw.de/unterrich...czyk/oskar.htm
Zum Vergleich, ein billiges Analog-Oszilloskop hat meistens 20MHz Analogbandbreite.