Hallo,
auf beiden ist ein Mega32, von daher sind die gleich, es unterscheidet sich nur die Taktgeschwindigkeit,
beim RP6 8MHz,
beim RN-Control kann man den Quarz selber stecken, 16MHz und 7.xx MHz sind dabei.

Erweitern kann man beide,
beim RP6 u.a. mit dieser Platine auf der ein weiterer Mega32 sitzt (per I2C),
oder für das RN-Control, hier können weitere (RN-)Boards auch über I2C verbunden werden.
Es gibt auch diverse Boards für LCDs und Motoransteuerungen (Schritt- und Getriebe), einfach mal bei RH vorbeischaun.