-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@epos
Leider darf man LEDs nicht paralell schalten. Eine Lösung wäre ein kleiner Vorwiderstand pro LED, circa 1Ohm, der den Thermal Runaway verhindert. Vielleicht auch ein Stück Draht?
Zur Dimensionierung kann ich dir wenig sagen. Du solltest dir das Datenblatt von dem Wandler ansehen. Dort wird erklärt, wie dieser Spannungsregler funktioniert. Du musst den Strom, der durch die LEDs fließt, in eine Spannung umwandeln, die am dafür zuständigen Pin des Wandlers anliegt.
Das macht man z.B. mit Shunt (kleiner Widerstand) und Opamp. Opamps kannst du wahrscheinlich sogar aus Schrott auslöten, wenn du es nur schnell mal testen möchtest.
Wichtig ist, dass du wirklich über das Thema nachdenkst und dir ein- zweimal einen Schaltplan aufmalst. Nur dann hast du es auch wirklich verstanden. Wenn man einfach drauflosmacht und sich denkt "wird schon irgendwie" dann kommt in den seltensten Fällen etwas dabei heraus.
Als Alternative zu der MC34063 Schaltung kann ich dir noch www.led-treiber.de empfehlen. Diese habe ich selber nachgebaut und sie funktioneren. Wirkungsgrad ist aber bei höheren Strömen naja...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen