Hi Hannes,

vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort!
Ich hab Finder 62.32.9 12V. Von den technischen Daten scheinen sie ziemlich ähnlich zu sein - ebenfalls 16A Dauerstrom und bis zu 120A für 5ms. Sie haben zwei Schließer, daher komme ich mit zwei Relais aus. Max. Schaltleistung bei Motorlast AC3: 0,8kW. Von daher alles im grünen Bereich.
Es funktioniert auch bisher eigentlich einwandfrei, aber es funkt halt mitunter noch ordentlich. Daher bin ich mir unsicher, ob ich das auf Dauer so lassen kann/sollte.
Wie war es bei deiner Pumpe mit der Haltbarkeit der Relais auf Dauer?

Die Schaltung ansich würde ich eigentlich ungern ändern wollen. Ich habe die Seilwinde nun schon einige Jahre im Einsatz und die Bedienung per hoch/runter Taster ist aus usability-Aspekten her echt super einfach. Das würde ich nur ungern aufgeben wollen.

Bei Schützen sind RC-Glieder oder Varistoren zur Funkenlöschung nicht nötig, oder? Die RC-Glieder, die man als Huckepack zu den Schützen kaufen kann, sind zum Schutz der Steuerseite vor Induktionensspitzen aus der Spule, oder?
230V als Steuerspannung wäre bei mir ja kein Problem, da ich ja eh schon die zwei kleinen Relais zur gegenseitigen Verriegelung habe.

Nochmals danke und viele Grüße, Olli