-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Wenn Du einen beliebigen Mega mit einem 8 MHz-Quarz nimmst, einen Timer mit Vorteiler 64 laufen lässt und mit dem Timer-Overflow alle 125 Zählschritte einen Interrupt auslösen lässt, hast Du einen recht genauen 1 Millisekunden-Timer.
Wenn Du nicht unbedingt dann noch die Millisekunden zählen möchtest, kannst Du auch Vorteiler 256 nehmen und den Timer-Overflow alle 31250 Zählschritte auslösen lassen. Dann hast Du einen Sekunden-Takt.
Gruß,
askazo
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen