-
-
Ja Manf, ich habe einen Remotekopf gebaut mit 2 RB 35 DC Getriebemotoren von Co, Getriebeuntersetzung 1:600, Direktantrieb auf die Wellen, Batterie 6 Volt. Das funktioniert ganz gut mit 2 6poligen Wippschaltern und 2 100 Ohm Potis. Nur die Motoren laufen etwas nach und die Potis nehmen Kraft weg. Modellbauservos haben ja meist nur einen Verstellwinkel von 60°, das ist zu wenig. Laufen Servos nicht nach? Kann ich die RB 35 effizienter ohne größere Verluste steuern und das Nachlaufen verhindern? Statt der Wippschalter würde ich die Motoren auch lieber mit einem Joystick steuern. Wie mach ich das? Schon mal vorab, auch für Eure Geduld und Mühe, vielen Dank.
Karl
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen