Im Norden von BW ist der Empfang in jedem Fall sehr gut. Das weiß ich sicher. Wie es weiter südlich aussieht kann ich nicht beurteilen. Evtl könnte es in Tälern (z.B. Schwarzwald) schwieriger werden.

Die Langwelle folgt der Erdkrümmung indem sie zwischen der Erde und bestimmten Schichten der Atmosphäre hin und her reflektiert wird. Deshalb müsste man den Sender eigentlich auch in Tälernn empfangen können, wo keine direkte Sichtverbindung zwischen Sender und Empfänger besteht.

mehr dazu: ---> http://members.aon.at/wabweb/radio/grundl3.htm

Muss ich das dann eigentlich über I²C machen, oder kann ich das IC auch anders ansteuern???
Welches IC ???