Hallo,
Hier mal ein Bild wie es bei mir aussieht:
Bild hier  

Es liegt kein signal an, und ich habe nur die Linie nach oben gedreht.
Es könnte irgendwas mit 50 bzw 100 Hz sein bei mir.
Die Störung ist völlig unabhängig vom eingangssignal. Sobald die Linie nach oben geht (oder unten... aus der Mitte heraus), sieht man solche Störungen.
Das Aussehen der Störung ändert sich (dehnt sich eigentlich nur...), wenn ich an der Zeitablenkung drehe.

Ist das wohl was vom Oskar, oder kann das wirklich aus der Umgebung kommen??
Ist das bei dir ähnlich?

Ich hatte schonmal ein paar Spannungen im inneren gemessen, aber mir ist nichts aufgefallen. Einige Kondensatoren sind neu.

Ich hatte schonmal einen Oskar (alle gebraucht...), der komische Störungen hatte... Wenn das am Stromnetz/Störungen aus der Umgebung liegt wäre es natürlich ärgerlich... aber wenigstens geklärt .

MfG Alex