-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
erstmal vielen dank für alle antworten
so das ich alle pins als externen interrupt nutzen konnte wusste ich noch nicht
dachte da gibt es nur die Tx pins die eine flanke erkennen und dann z.B. den counter starten.
aber jetzt mal ne frage im datenblatt zum 644 steht das die externen Interrupts nur dann funktionieren wenn die pins als ausgang geschaltet sind?!? müsste aber doch ein eingang sein um überhaupt ne unterbrechung zu machen?!? wie fange ich den ab??? in meinem quelltext frage ich an PIND ab ob da 0x80 anliegt (pin7 gesetzt, da liegt das signal an) und lass die schleife solange laufen bis das nicht mehr der fall ist.
Mit dem ICP pin wäre das bestimmt ne gute Sache aber hab gesehen das nur einer am 644 ist und denke der ist belegt. ist das den überhaupt so möglich wie ich mir das vorstelle oder hab ich nen großen denkfehler???
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen