-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mal davon abgesehen, dass die tankanzeige beim motorrad nur beim stehen sinnvoll ist:
Bau eine Schaltung mit einem LM3914 auf.
Ich würde die 100Ohm abgreifen, dahinter noch einen 1K widerstand
(wäre ein Teiler ca 1:10) setzen und das ganze dann an ne stabilisierte spannung (Linearregler 9V oder 5V entstört)
Mt nem Poti als spannungsteiler vor dem LM3914
zum Einstellen des oberen Wertes.
Das ganze dann angezeigt über 10LEDs..
Vergleichbare Schaltung , mit Lambdasonde als signalquelle (statt Spannungsteiler) findeste hier:
http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Lambda/Lambda.html
Das mit dem µC lohnt meiner Meinung nach nicht,
da der Wert eh nur stimmt wenns Mopped komplett still+waagerecht steht,
und auch dann die Genauigkeit des Tanksensors den Aufwand mit umrechnen nicht lohnt, weils eh nie exakt stimmt.
Wenn du eh einen µC benutzt, brauchste nur den teiler 1:10 +stabile grundspannung und kannst den Wert mittels AD-Wandler direkt einlesen und umrechnen.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen