-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo Stupsi,
Danke für deine Schaltung. Allerdings passt das alles noch nicht so richtig. Der Fehler lag aber anscheinend bei mir. Der Motor ist eingebaut und mit Sicherheit mit mindestens einem Blockkondensator versehen nehme ich mal an. Auf die Idee bin ich natürlich erst jetzt gekommen. mit 100n parallel zur Spule schwingt das System in der Simulation jetzt auch mit der realen Induktivität in dem gemessenem Frequenzbereich. Die Parasitären Induktivitäten und Kapazitäten der Leitungen scheinen da keine größere Rolle zu spielen. Allerdings ist die Spannungsüberhöhung nicht so hoch und die Schwingung klingt nicht so schnell ab.
Da wird mir doch nur übrig bleiben das Ganze am System zu probieren.
Ich melde mich wieder, wenn ich das Problem im Griff habe oder wenn irgendwelche anderen Schwierigkeiten auftreten.
Steffen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen