-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Der PB3 ist gleichzeitig auch der OC2, das bedeutet, du kannst ihn mit einem Timer ansteuern. Die serWrite()-Funktion macht das übrigens auch so. Auf der einen Seite (OC2) wird mit 72kHz umgeschaltet während der UART über TXD die Kathode der IR-LED im Rythmus der seriellen Daten gegen GND schaltet. So werden die Daten mit 36kHz moduliert.
Die Abstandsmessung von Waste funktioniert auch so ähnlich. Allerdings steuert er noch zusätzlich die Helligkeit der IR-LED per PWM (glaube ich wenigstens).
Gruß
mic
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen