Hi!
Ich kenne Deine Aufgabenstellung nicht, aber mir fällt folgendes auf die Schnelle auf:
Der Vorteil der "Gelandegängigkeit" des Originals geht vollends verloren, weil nur 2 Räder angetrieben sind.
Das Verhältnis Radgröße zu RadAbstand ist zu klein.
Die Steifigkeit der "Vorderbeine" wird nicht hoch genug sein, sobald ein Kiesel sich vors Rad klemmt, weshalb sich der Vorbau verbiegen wird.
Wie soll das Gerät lenken? Bei besagtem Kiesel vor dem Vorderrad, wird sich das Gefährt nicht mehr um die Mittelsenkrechte drehen.
Bei bereits kleinen Hindernissen könnten die mittleren Räder blockieren und der hintere Teil des Geräts schlimmstenfalls kippen, sodass die hinteren vier Räder in der Luft hängen. Das könnte auch dann passieren, wenn es auf sehr weichen Boden kommt: die mittleren Räder mit der höchsten Belastung sinken ein und es klappt zusammen.
Alles in allem macht das Gerät einen eher instabilen Eindruck.
Tut mir Leid, wenn ich nicht viel Gutes zu sagen habe, aber ich meine es nicht böse, sondern ernst.
Nimm Dir zu Herzen, was Manf sagt: eine gute Begründung ist das wichtigste bei einer SA, auch wenn die Umsetzung am Ende zu wünschen übrig lässt. (Seinen letzten Satz versteh ich aber leider nicht...)
Gruß Gock