- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Übertragungsproblem FT233RL keine Anfängerfragen :-)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    19.03.2006
    Beiträge
    44
    Danke Dneber dass noch jemand miträtseln will.

    Ja das mit den 2% weis ich, ich kann jetzt aber nicht mehr umsteigen und lief ja bisher auch alles stabil (bzw. läft noch). Ich hab mal 2 Fotos gemacht
    1. Bild fast die genze Bande Hinten 2 mal zum abgeben, vorne links ist der Letzte Prorotyp der noch funktioniert (Bild 2) Ich hab auch schon auf 9600 geändert da ist der fehler ja minimal, tut auch nicht.Wenns sich irgendwie doch rausstellen sollte, das es daran liegt geh ich runter und gut, ist ja nur für Lehrzwecke.
    Das mit der Alterung ist ein Interesanter Ansatz, den ich gerne mal ausbreiten würde, was das Wahrscheinlichste ist.
    Ich habe also
    1 Atmega16
    1 FT232R der mir einen 6 MHz Takt erzeugt
    2 SMD Tantalkondensatoren
    1 Indultivität
    1 Elko um die Spannung zu glätten
    1 Keramikkondensator für Reset
    Sonst noch ein Paar wiederstände Transistonren und Optokoppler, die aber mit der Übertragung nichts zu tun haben.
    Welches Bauteil währe am Alterungsempfindlichsten,es muss ein systematischer Fehler sein, denn alle haben ja den gleichen.

    Noch mal zu Eagel. Ich seh schon ein, dass der Fehler bei der Verwendung von Eagel bei mir liegen wird da muss ich noch etwas üben. 3D CAD, Catia, Solid Works sind ja eher die vertrauten Felder des Maschinenbauers.

    Uwe
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken geraetesammlung.jpg   empfangener_string_hex.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests