Hallo
(Ein Zitat aus dem Startbeitrag dieses Threads.)Der Anschluß:
Die 5V-Kamera wird am Pin 3/5(Vcc) und 1/2(GND) angeschlossen. Der Vid-Ausgang der Kamera (oder des beliebigen Composite-Video-Lieferanten) kommt an Pin 8 (E_INT1). Dies ist, außer den User_ADCs der einzig freie ADC-Kanal, der zudem noch praktischerweise am XBus liegt. Außerdem hat er einen PullDown von 10K, die optimale Last für ein Composite-Signal. Der Chinch-Stecker wird zusätzlich zwischen Pin 8 (Signal) und Pin 1/2 (GND) angeschlossen. Der ist eigentlich nur zu Kontrolle gedacht, damit man sehen kann, was der RP6 sieht. Gam(ma) ist bei meiner Kamera nicht angeschlossen, sollte man aber als Jumper vorsehen.
Links die Kamera, in der Mitte der Stecker für den XBUS und rechts unten der Chinchstecker zum Anschluss an den Fernseher:
Bild hier
Das Videosignal hat nominale 1V an 75Ohm. Ohne Kontrollmonitor (Fernseher) ist aber nur der PullDown am E_INT1 angeschlossen. Die gemessenen Werte sind daher höher als mit Kontrollmonitor. Um diesen Effekt etwas zu dämpfen habe ich bei späteren Anwendungen einen jumperbaren 100Ohm-Widerstand als zusätzlichen PullDown eingesetzt der im Betrieb ohne Kontrollmonitor die Signalquelle mehr belastet.
FBAS auf VGA passt nicht wirklich: http://lmgtfy.com/?q=fbas+to+vga
Gruß
mic
Lesezeichen