Moin!
Ach, wirklich? ist doch schön, wenn da auch mal Fachleute drüberguckenMir ist durchaus klar, daß ich zwar (in meinem Falle) 96 mal den ADC pro Zeile auslese, aber die tatsächliche Auflädung geringer ist, da der ADC zu langsam ist, allerdings bekomme ich, wenn ich vorher prüfe, zwar nur tatsächlich ferig gewandelte Pixel, aber sehr viel weniger, da nehm ich lieber dese Methode und lebe mit doppelten Pixeln, zudem mir tatsächlich durchaus eine Auflösung von 16 Pixeln pro Zeile für meinen Zweck genügen würde..... Und beim ursprünglichen Programmierer ist auch die erfolgreiche Anwendung seiner Idee zu sehen. Außerdem war das ganze für mich eigentlich nur ein Einstieg in die ADC-programmierung, da ich das vorher halt noch nicht wirklich gemacht habe. Und das der ADC sträflich übertaktet ist, steht hier glaube ich auch schon irgendwo, funktioniert aber trotzdem erstaunlich gut. Außerdem gibt es da jetzt eine schöne Stelle, die ich aus dem selben Thread mal zitieren möchte :
Um auf den Punkt zu kommen : Klar ist das halt eine 'Bastellösung', die aber für meine Zwecke super reicht und aus meinen vorhandenen Restbeständen aufgebaut werden konnte. Es geht hier auch nicht darum, ein Video in super Qualität zu digitalisieren (leider hab ich meinen DVD-Brenner noch nicht an meinem Mega8 zum laufen bekommen, und die Kodierung in Mpeg2 dauert leider auch noch viel zu lange...
> Meiner
> Meinung ist es eine reife Leistung, auf die Idee zu kommen, eine Kamera
> an einen AVR ohne Zusatzhardware anzuschließen.
Das sehe ich genauso. Viele hatten die Idee schon, einige Ideen
funktionieren auch mehr oder wenige, nur sind die meisten in der Praxis
eher nicht zu gebrauchen (so auch meine, denn wann hat man schon ein
Standbild und möchte 30s warten ? Wie man sieht bin ich nicht der erste
der diese Idee hat.)
...), sondern markante informationen aus einem Videosignal auszuwerten, wie z.B. Helligkeitsunterschiede o.ä. .
Wenn man z.B. schaut, was die 'klassischen' Sharp IR-Abstandssensoren kosten, dann ist die Idee, ein Kameramodul + LED zu verwenden, gar nicht mal so abwegig, wenn man nicht die Genauigkeit der IR-Sensoren benötigt.
Mir nicht so ganz klar, was genau Du mit Deinem Beitrag hier bezweckst? Bist Du deren Meinung oder unserer oder Deiner??? Einfach so ein Zitat in den Raum stellen hilft nicht wirklich.
Daß meine Kenntnisse der Atmel Controller noch nicht perfekt sind, weiß ich auch ohne daß jemand ein paar Fachleute zitiert.
Mein Modul hat mir auch schon die ersten Bilder geliefert, wenn das ganze Ding fertig ist, werd ich es hier gern mal in Zusammenhang mit meiner Verwendung vorstellen.....
MfG
Volker
Und auch sonst ein frohes Fest und guten Rutsch!!
Lesezeichen