Hallo,

der Ablauf ist genau richtig beschrieben. Mit dem SFIOR-Register wird beim ATMega32 der Free-Runing-Modus als Triggerquelle ausgewählt.

Wichtig ist noch die 2,56V-Referenz für den ADC. Mit den "Schwarzschultern" dauert eine Zeile bis der Wert unter 20 ist. Dann folgt der Zeilensync, dessen Ende ein Wert über 30 (Ende der Schwarzschulter) kennzeichnet. Möglicherweise weichen die Pegel etwas ab. Ein schwarzes Bild (Objektiv geschlossen) sollte Bildpunktwerte von ca. 30 (=schwarz) haben.

Zwischen Zeilensuchen und Einlesen des Wertes sollten die Interrupts gesperrt sein. Ob der Prescaller /2 bei 16 Mhz auch noch funktioniert konnte ich noch nicht testen. Ich nehme zwar an, dass sich die Werte nicht mehr wesentlich verfälschen, aber sicherheitshalber kannst du auch mal mit /4 testen.

Morgen ... werd ich hier mal ein paar gesampelte Daten+meinen Code hinpacken
...und vielleicht noch eine Anschlußsizze.

Gruß

mic