Diese Doppler radar Sensoren sind Sender für Elektromagnetische Wellen. Sie senden z.B. 2,5 GHz aus und empfangen einen Teil der ausgesendeten Leistung zusammen mit der an einem Objekt reflektierten Echo (reflektierte Welle). Wenn sich das Ojbekt nicht bewegt haben beide Signale eine konstante Phasenlage und werden nicht erkannt. Bei Bewegung ändert sich die Phasenlage der beiden Wellen um 2Pi pro halbe Wellenlänge, also pro ca. 5cm.
Bei einer Objektgeschwindigkeit in radialer Richtung (Abstand vom Sensor) von z.B. 50cm pro Sekunde erhält man 10Hz.
Damit kann man etwas anfangen zur Bewegungsdetektion vor dem Wasserhahn oder zur Toilettenspülung oder wenn man eine gute Idee hat was noch damit geht.
Manfred