-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Nux,
Den Punkt #2 kannst du vergessen, dafür brauchst du theoretisch 6 Stück L293D montiert auf einen großen Kühlkörper.
Besser wären 2 Stück L298, die zusammen einen Motor treiben. Die kann man intern parallel schalten.
Wenn vom L298 alle Ein- und Ausgänge parallel geschaltet sind, reicht es für deine Anwendung (kurzzeitig 8A, dauernd 3A). Der Aufbau könnte mit Kühlkörper ähnlich wie beim RN-Motor aussehen.
Den punkt 1 überleg ich mir noch, das könnte auch gehen.
Gruß Stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen