Das Dreiecksignal ist gleich erzeugtz, ein Komparator dahinter
D.h. du hast einen diskreten PWM-Generator gebaut? Wie wäre es mit LM555?
un ab in den FET mit Satndardbeschaltung (Schottkydiode, Z-Diode, kleiner Kondensator...).
Ziemliche Nullinformatin - Genau so soll man sein Problem nicht schildern

Besser wäre:
1. Schaltplan. Standardbeschaltung ist Schwachsinn, das gibt's nicht.
2. Genaue Daten, d.h. Typenbezeichnungen, Duty Cycle
3. Strom/Spannungsquelle?
4. Als letztes eventuell ein Foto von deinem Aufbau, da kann man noch einiges falsch machen.

WENN ich eine Glaskugel hätte, würde diese sagen, dass du die Freilaufdiode falsch eingebaut hast.