Hallo Uwe,

Ich denke mir das es nicht schlimm ist wenn ich das DCF an die CC2 anlöte...oder?
Denke ich auch!

Übrigens: Ich habe mir den Schaltplan noch einmal in Ruhe angesehen: DFC/FRQ0 (Pin 26) der CC2 liegt über R5 an +5V, das heißt: Es ist an Pin 26 nur ein Pullup-Widerstand, der aber nichts mit der Reset-Schaltung zu tun hat. Somit liegt hier die merkwürdige Situation vor, dass am DCF-Eingang der CC2 ein Pullup-Widerstand ist (völlig korrekt!), aber dieser Eingang auf normalem Weg gar nicht nutzbar ist, weil er offenbar nicht an eine der Steckerleisten geführt ist. Man hätte dann ja auch R5 noch einsparen können.
Oder hast Du an C1 oder C2 eine Verbindung zu Pin 26 der CC2 finden können???

Gruß Dirk