Hallo Jürgen,

der Basis-Widerstand für jeden Zweig der H-Brücke welche aus 2 BD 249 (NPN) besteht, ist 10 Ohm/5W. Ich habe andere Werte probiert, damit ergibt sich auch keine Verbesserung. Die Transistoren habe ich genommen weil ich schon früher eine ähnliche H-Brücke gebaut habe, die gut funktioniert, allerdings mit kleineren Motoren für eine Stativ-Steuerung.

Wahrscheinlich sind die Transistoren zu klein.

Vielleicht ist es aber grundlegend günstiger diese H-Brücke mit Fet´s zu bauen. Allerdings kenne ich mich damit nicht aus. Hättest Du vielleicht sogar einen solchen Plan für mich (H-Brücke mit Fet´s), das wäre toll.

Bei der jetzigen Aufgabe müssen aber diese Scheibenwischermotore
( der eine davon zieht bei Abbremsung bis zu 20 A , der andere Motor zieht bei Abbremsung 10 A. Das sind aber Spitzenwerte) verwendet werden.
Das muss die neue Schaltung also verkraften.

MfG Sukilin