-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hm, so, hab jetz die Fernbedienung ziemlich exakt nachgebaut, was Widerstandswerte, Kondensatoren, Transistoren betrifft...
Jetz hab ich das Problem, daß der PC nimmer zwischen unterschiedlichen Signalen unterscheiden kann und zu lange An-Werte anzeigt 
Sieht wohl so aus, als würde die LED, der Transistor oder sonstwas nich schnell genug schalten, ka...
Ach man, ich hab langsam keine Lust mehr 
Edit: So, jetz bin ich restlos verwirrt...
Hab mir n kleines Testprogramm geschrieben, sieht so aus:
LOOP BSF LATA,0
MOVLW D'1'
MOVWF TIMER1
CALL WAIT
BCF LATA,0
MOVLW D'10'
MOVWF TIMER1
CALL WAIT
GOTO LOOP
Und die WAIT-Funktion sieht so aus:
WAIT MOVLW D'20'
MOVWF TIMER2
WAIT_LOOP DECFSZ TIMER2
GOTO WAIT_LOOP
DECFSZ TIMER1
GOTO WAIT
RETURN
Es hat sich herausgestellt, daß der An-Zustand 353 µs dauert, der Aus-Zustand dagegen 59980 µs etwa 
Daraus habe ich errechnet (anhand der auszuführenden Befehle), daß im Anzustand ein PIC-Takt von 815kHz gegeben ist und im Aus-Zustand ein Takt von etwa 48-49kHz....
Das kann unmöglich sein, oder?
Bittebittebitte sag mir doch einer, was ich falsch mach 
Bzw. hat der A0-Pin denn irgend ne komische Spezialbelegung, die sich auf den PIC-Takt auswirkt?
Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen