Was gefällt die an den GOSUBs nicht? Die meisten Anfänger programmieren nicht so strukturiert wie er. Soll er lieber GOTO und IF Orgien benutzen oder den mehrfach benutzten Code anstelle der GOSUBs kopieren?Zitat von Gento
Ich würde nur die Befehlsgruppen zusammenfassen, wie DIM, ALIAS, CONFIG usw., dass macht das Finden einfacher.
Ansonsten denke ich auch, dass es funktionieren müsste, wenn die Taster gegen GND verbinden. Und da wird bestimmt das Problem sein.
Je nach Tasterkannst du auch die Debounce Zeit mal höher setzen.
Dies würde ich einfacher machen:
Incr Count2 '""
Count2a = Count2 And 1
'................................Audiomuting...... ..............................
If Count2a > 0 Then
Muting = 1 'Muting ausschalten
Locate 2 , 11 'Cursor nach rechts versch
Lcd " " 'Nichts anzeigen
Else
Muting = 0 'Muting einschalten
Locate 2 , 11
Lcd "Muted" 'Muting anzeigen
End If
Return
Z.B. so:
Toggle Muting
Locate 2,11
If Muting=1 then
Lcd " "
Else
LCD "Muted"
Endif
Return
Hast du so für jeden Taster in deinem Programm.
Laut Hilfe sollen Einzel-Pins mit PinX.Y Konfiguriert werden, also
Config Pinb.1 = Output
Gruß
Rolf
Lesezeichen