Jawohl es geht um die LSA Leisten aus dem letzten Reichelt Newsletter.

Ich habe noch ein wenig rumgesurft und das sind meine bisherigen Erkenntnisse:

LSA-Verbindungsleisten: 2 Benachbarte Kontakte sind jeweils miteinander verbunden. (Wie eine Lüsterklemme)

LSA-Erddrahtleisten: Hier sind alle Kontakte miteinander vernunden um alle Erddrähte auf gleiches Potential legen zu können. (Wie ein Klemmbrett/Potentialausgleichsschiene)

LSA-Anschlussleisten: Was bleibt für die noch Übrig? Ich weiß es nicht, kann aber nur vermuten dass eventuell hier alle Kontakte elektrisch getrennt sind. Da an einen Kontakt max. 2 Adern passen kann man so wohl eine Verbindung zwischen 2 Adern herstellen benötigt aber nur 1 Kontakt, also ähnlich wie die Verbindungsleiste. (Wie eine schraubbare Dosenklemme)

Ich habe jetzt 4 Verbindungsleisten bestellt.


Mfg, Lorenz