Sei doch froh. Wenn ich meine Lötspitze nicht ständig sauber mache, bleibt immer ein bischen Lötzinn haften und sobald es zuviel wird tropfts dann auf die Platine - und zwar selten dahin wo ich Lötzinn gebrauchen kann.das ist mir schon klar das auf der Lötspitze keine Unmengen von Zinn haften sollen.
aber ich kann mit meiner Lötspitze das Zinn sozusagen herumschieben ohne das auch nur ein wenig zinn daran haften bleibt.
Dass man Lötzinn mit der Lötspitze herumschieben kann, ohne dass er an der Spitze haften bleibt ist glaube ich völlig normal, weil beim Schmelzen das Flussmittel verdampft und Lötzinn ohne Flussmittel allgemein nicht gut "haften" bleibt.
Lesezeichen