das sind gute denkansätze, meine meinung dazu:

-das mit der spinnenden elektronik wär natürlich nicht so schön aber ich hab ja immer noch ein manometer das mir den eingestellten druck anzeigt, so kann ich schonmal den druck grob auf den richtigen wert prüfen und wenn dann beim zielen kurz vor dem stoß des servo anfängt stark zu verstellen müsste das ja auffallen.

- womit ich auch zum nächsten punkt komme, ich denke der servo wäre nicht zu laut, so leise muss ich mich dann doch nicht anpirschen. positiv an dem ton wär ja das ich höre wann der servo die einstellung beendet hat.

- das mit der flugbahn und dere veränderung stimmt auch aber darauf hab ich mich schon eingestellt, da es jetzt ja nicht anders ist.

- die größe des hundes (masse) reguliere ich mit der menge des betäubungsmittels, des projektil ist so gebaut das es immer gleich tief eindringt...ok bei ner falschen einstellung des drucks könnte es auch hinten wieder raus kommen und dann hätt ich echt ein problem mit meinem auftragsgeber

- der zeitpunkt des auslösens ist meiner vorstellungskraft nach unproblematisch wenn ich vor dem schuss mit nem taster die regelung ihre arbeit machen lassen kann und wenn das geschehen ist, servo steht, erst abdrücke.