Zitat Zitat von Galli
So da bin ich wieder,
ich muss euch erstmal sagen wie begeistert ich über eure rege beteiligung bin: "begeistert bin"
Moin moin.

Die Idee selber ist gut, aber so ein Baumarktlaser muß ja auch bedient
und Abgelesen werden. Außerdem dauern bei den Geräten die Messungen recht lange bis sie "gültig" sind und angezeigt werden. Das Meßgerät geht
von einem feststehenden Messpunkt z.B. Wand, aus. Waggelt während der
Messung etwas wird das Ergebniß verworfen und Error oder NIX angezeigt.

Ich habe lange Zeit als Sport Blankbogen geschossen. Blankbogen bedeutetZieleinrichtungen oder Stabis sind verboten, Entfernungsmesser natürlichauch. Die Entfernung zum Ziehl muß geschätzt werden und das "Blatt" beieinem Wildschwein ist bei 50m Enternung ncht grüßer als ein Bierdeckel.

Etwas Schätzen lernen, z.B. Beim Spaziergang die Entfernung zum
nächten Baum oder Ähnliches schätzen und die Strecke ablaufen und
nach einiger Zeit braucht man keine Technick mehr. Preisgünstig
und klappt auch wenns Regnet. Das geht (ungewollt) auch derart
gut das ich mir (einmal) auf 60 m 5 sauteure Alukarbonpfeile in Serire
ineinander (Robbinhoodschuß) geschossen habe. Keine Ahnung was ich an dem Tag "geraucht" habe?


Wie das jetzt bei so einem Betäubungsgewehr nur über Druckregelung
funktioniert? Warscheinlich ist der Vorhaltewinkel (MAX 45 Grad fest)
vorgegeben, Über die Entferhnung zum Ziehl, die Flugdauer bei x Druck
Mündungsgeschwindigkeit und der Fallgeschwindigkeit 9,81 (oder so)
m/s², sollte sie Injektionseinheit (bei bekanntem CW Wert) dann ihr
Ziehl finden. .

Da sind wir dann wieder bei der Entfehrnung angelangt....(ICH) glaube
nicht das es mit Baumarktmittel und ne`n Mega8 alleine wirklich zu
real brauchbaren Finanziellen Ausgaben realisierbar ist.

Gruß Richard