-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo,
bei diesen beiden Übertragungsarten heisst es, dass der AVR 16 mal so schnell getaktet werden soll, wie die Daten ankommen. (siehe TWI)
I2C ist ja synchron, da muss der Takt auch nicht unbedingt genau sein, dafür aber bei UART, wenn aber zwei AVR mit selben Takt und Baud per UART kommunizieren ist es auch wieder egal. (siehe Tabellen am Ende des USART-Kapitels jedes AVR)
UART-Daten zu verarbeiten ist noch etwas einfacher, bei I2C muss man etwas mehr Software anlegen um ein Byte reinzubekommen. (siehe https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/TWI_Praxis)
Mit 2MHz intern sollte das eigentlich klappen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen