Hi,
mit Funkortung habe ich mich noch nicht wirklich beschäftigt.
Eine sich drehende, stark gerichtete Antenne könnte eigentlich funktionieren, wobei jeder Pegel einen Sender repräsentiert. (Wenn man Reflexionen mal außen vorläßt)
Wenn mehrere Sender in einer Linie liegen reicht eine Antenne nicht.
Von daher hätte man schonmal die Anzahl und die Richtung.
Mit zwei voneinander entfernten Antennen könnte man dann auch die Entfernung bestimmen.
Man könnte auch mehrere fest gerichtete Antennen verwenden und die entsprechend umschalten.
Aber, wie gesagt, ist nicht mein "Fachgebiet".
Da kommen bestimmt noch ein paar vernünftigere Ideen von den anderen hier.

Gruß
Christopher