Hallo Kurt,

willst Du das RP6-M32 als Slave oder als Master betreiben?

(--> RP6-M32 als Master heisst: das RP6-M32 steuert den Roboter! Auf der RP6-Base läuft in diesem Fall das RP6Base_I2CSlave Programm.)


Für den Master Modus sind schon einige Beispiele dabei - u.a. wurde genau das Programm RP6Base_Move_05 für das RP6-M32 angepasst!

Das Beispielprogramm RP6Control_10_Move_02 hast Du Dir schon angesehen?

Zusammen mit dem Programm RP6Base_I2CSlave kann man damit den Roboter über das RP6-M32 (fast) so steuern wie man es mit dem Controller auf dem Mainboard tun würde.

Nur hat man auf dem RP6-M32 mehr freie Rechenleistung, Speicher und I/O Ports.
Das Programm RP6Base_I2CSlave kümmert sich komplett um den Antrieb, das ACS etc. pp. und entlastet den Controller von diesen Aufgaben.

Hier wäre es relativ einfach den GP2D12 in das Programm zu integrieren, da man den Wert gar nicht an die RP6-Base weiterleiten müsste...

MfG,
SlyD