- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: ADC Referenzspannung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    Da man mit dem ADC nur Spannungen messen kann, die kleiner als die Referenz sind (sonst wird der Eingang zerstört!), bringt eine 2,5V-Referenz nicht viel, wenn du 5V messen willst (und sie nicht runterteilen möchtest). Du könntest aber die 2,5V des Sensors auf einen zweiten ADC-Kanal legen und so indirekt deine Referenzspannung kalibrieren. Fraglich ist nur, welche Spannung genauer ist: Die externe am AVCC des Atmega oder die 2,5V des Sensors.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.01.2005
    Beiträge
    25
    Hallo zusammen,

    Zitat Zitat von radbruch Beitrag anzeigen
    ...Da man mit dem ADC nur Spannungen messen kann, die kleiner als die Referenz sind (sonst wird der Eingang zerstört!), ...
    damit es nicht zum Irrtum kommt: Der Eingang wird nicht zerstört, wenn die Spannung größer ist als ARef, aber kleiner als AVcc! Laut Datenblatt wird in diesem Fall der Wert 1023 ausgegeben.

    Grüße

    Bernie19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress