-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja. Allerdings solltest Du die 50ms aus dem vorigen Beitrag noch durch 10ms ersetzen, dann passt's. Und dimmen tust Du, indem Du die Triac-Zündung vom Nulldurchgang aus verzögerst. Direkt im ND zünden heisst volle Leistung, 9ms danach heisst 1ms vor dem nächsten und damit fast keine Leistung mehr. Je nachdem, ob Dich die Leistung oder der Gleichrichtwert oder was auch immer der so verunstalteten Netzspannung interessiert (wenn er Dich überhaupt quantitativ interessiert) musst Du Dir halt mal ausrechnen, wo Du für welche Leistung zünden musst. Tipp: es ist nicht linear 
Direkt mit einem Ausgang zünden wird bei dem Triac nicht gehen, einen Emitterfolger musst Du auf jeden Fall zwischenschalten, da so ein Triac im I. und III. Quadranten so um die 35mA braucht.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen