-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
weitere Infos zu magnetische Winkelencoder
Zum diesem Thema ist übrigens eine sehr gute FAQ auf der Austriamicro Seite (leider in Englisch) verfuegbar. -> http://www.austriamicrosystems.com/0...AS50xx_faq.htm
Der Magnet muß diametralisch aufgebaut sein. Heisst linke und rechte Haelfte des Rundmagnetens sind polarisiert. Der Rundmagnet sollte einen Durchmesser von 6mm haben. Abstand zum IC sollte zwischen 0.5 und 1mm liegen. Toleranzen in den unterschiedlichen Lagen (horizontal, vertikal,etc...) sind bis zu 1mm erlaubt. Maximaler Fehler ist 0,5 Grad.
Der Encoder ist übrigens durch das Differenz-Messprinzip unempfindlich gegenüber externen Magenetfelder!
Magnetlieferanten werden bei Austriamicro uebrigens auch genannt. Bzw. welcher Magnet usw. Wichtig bei der Montage des Magnetens, diesen nicht direkt auf magnetisches Material (z.B. Eisenwelle) montieren. Am besten NE Welle oder zumindestens etwas NE Material als Abstandshalter verwenden.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen