-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hi,
verwende
http://www.atx-netzteil.de/taktgeber...lbar_ne555.htm
das ist das einfachste.
Du machst den Takt einfach mit einem NE555 (C1=10 bis 100nF), und für diesen Takt verwendest du einen C2 mit nur 1nF (bis 2.2nF) - bei mir klappt das bestens, mehrfach gebaut, steuere 12V-Scheibenwischermotore bis 10A.
Den NE555 fütterst du am einfachsten mit 5V oder 12V (aber jedenfalls mit stabilisierter Spannung von einem Netzteil). Über den Mosfet kannst du dicke Ströme schalten , problemlos auch mehrere Ampere und 24V (Kühlkörper nicht vergessen!), der ist ja von der Versorgungsspannung des ICs getrennt.
Als P1 nimmste irgend einen schönen Drehpoti mit Achse mit ca. 5K.
Direkt von 24V kannst du den NE555 nicht versorgen, aber du kannst auch deine 24V anzapfen und dir eine 12V Spannungsversorgung mit einem IC 7812 machen und gut entstören. Auch ganz einfach. Mal unter "Netzteil + 7812" googeln.
lg
Triti
--------------------------------
Wenn´s wer besser weiß, posten
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen