Schaltnetzteile haben einen höheren Wirkungsgrad stellen aber auch eine weitere Fehlerquelle dar. Ohne Oszilloskop kann man dann nur schwer den Fehler finden. Außerdem produzieren sie ihrerseits wiederum hochfrequente Störungen die man auch beachten sollte wenn man ein unerklärliches Problem bekommen sollte.Zitat von mcs
Ich würde dir empfehlen zuerst einmal Festspannungsregler einzubauen.
Entweder normale, wobei die Eingangsspannung ca. 2V höher sein sollte als die Ausgangsspannung, oder Lowdropregler die ab ca. 1V höherer Eingangsspannung funktionieren. Wenn alles funktioniert kannst du ja immer noch den Schaltregler einbauen. Wenn dann was nicht funktioniert weist du das es am Schaltregler liegt
Soviel Leistung verbraten die Festspannungsregler nun auch wieder nicht.
Gruß, Sonic
Lesezeichen