Hallo,

das ist alles schön und gut hier, da jedoch niemand einen Schaltplan eingestellt hat der besser ist, hilft dies einem Laien nicht sehr viel weiter...

Daher frag ich einfach mal; ich beziehe mich auf die Benamungen von
https://www.roboternetz.de/wissen/in...sfet_BD547.PNG
Also,da dieser Schaltplan ja ungünstig sein soll beim umschalten, würde ich ihn wie folgt machen:
- Q1 bis Q4 bekommen alle einen eigenen Pullup Widerstand, sagen wir mal 1k Ohm
- Ausserdem bekommen sie alle einen eigenen Transistor mit Schutzwiderstand.
- Freilaufdioden wären vlt auch noch eine Idee

Wenn ich also Q1 bis Q4 alle einzeln Steuern kann, dürfte die Schaltung doch sicher sein, nichtwahr? (vorrausgesetzt, ich schalte nie gleichzeitig Q3 & Q1 oder Q2 & Q4)

Somit "verschwende" ich einen Pin am MCU, aber habe eine saubere Schaltung; welche Mosfets bespiese ich dann eigentlich am besten per pwm?

Was wäre denn Sonst eigentlich die Idealst mögliche Schaltung, wenn ich nur die gewohnten 3 Pins (Richtung 1, Richtung 2, PWM) haben will?
Ist gar die verlinkte Schaltung mit ein paar kleinen Änderungen nutzbar?

Grüße Uli