Warum Fets ?Zitat von Jörn Arne
Na bau mal als Bipolar und als Fet auf,schalt einfach ein und fass die Transe n dann an.
Der Spannungsabfall an Bipolaren ergibt in Verbindung mit dem Strangstrom eine recht nennenswerte Verlustleistung in Form von Wärme.
Fets passender Leistung haben nur einige Milliohm wenn sie durchgesteuert werden.
Bei gleichen Strömen ist der Spannungsabfall an ihnen wesentlich geringer und damit auch die Verlustleistung.
Ja,für deine Pendelzugsteuerung geht das natürlich auch.Ich werde für die Motoren nun 2 Relais verwenden, da es nicht auf Geschwindigkeitsreglung durch die Steuerung ankommt
Allerdings solltest du die Relaiskontakte entsprechend entstören damit sie auch lange halten.
Ich würde aber dennoch an den Fets festhalten.
Die Schaltgeschwindigkeit ist hier nicht sonderlich relevant (Alle paar Sekunden mal) und die passende Verriegelung ist dann auch kein besonderes Problem.
Wenn der Strm deiner Bahn nicht gerade was besonderes ist dann wäre es doch sicher sehr viel einfacher wenn du eine fertige Motorbrücke nimmst.
Damit umschiffst du sämtliche Probleme die hier jetzt so auf den Tisch gelandet sind.
Wo wir gerade dabei sind:
Von welchen Strömen reden wird eigentlich ?
Lesezeichen