@MartinP,

jo, der Versuch an der schiefen Ebene ist die klassische Methode. Im Übrigen, falls Du mal nach Florenz kommen solltest, dann kannst Du im "museo delle scienze" (liegt am Arno gleich östlich von den Uffizien), das Original sehen, an dem Galileo diesen Versuch gemacht hat. - Aber:

Mit einer Lichtschranke geht's halt nur, wenn die Beschleunigung konstant ist. Bei einem anfahrenden Auto ist das nicht so: Weil so viele Teilsysteme gleichzeitig anlaufen (Motor, Getriebe, Räder), von denen jedes seine eigene Charakteristik hat, ist die Beschleuinigung nicht konstant.

Allerdings, wenn man das Auto, wie ein Fesselflugzeug anbindet, so dass es immer im Kreis fährt, dann kann man mit nur einer Lichtschranke auch variable Beschleunigungen messen.

@meckpommER,
oh, Mann. Es ist ein Trauerspiel.

mare_crisium