-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Das gute ist, dass mein jetziger Bot-Boddy aus Kunststoff ist (Wkz-Koffer).
Das ist alles irgendwie Murks.
Möglichkeiten:
- jetzige Akkus --> 2x15Zellen parallel = 18V --> wie laden (auftrennen) ?
Nimh RacingPacks --> 2x7,2V seriell =14,4V --> ca. 60€ (inkl. Ladegerät)
Blei-Gel --> 12V 3,4Ah bis 4Ah --> schwer --> Strombelastbarkeit?
letzte Möglichkeit:
- besagte Li-Ionen Akku's --> 2x10,8V seriell = 21,6V
Die Motoren halten 24V aus und die Spannungsregler viel mehr.
Dabei ziehen die Motoren nicht viel mehr als bei 12V (können ja eh max. noch 1,8A mehr ziehen).
Der Bot wird dadurch natürlich noch kräftiger
Aufladen --> kein Problem (externens Ladegrät vorhanden)
Strom entnehmen? --> Könnte man die Akku's aufmachen und die Kabel vom Plus und Minuspol über Schalter heraus führen und für das laden wieder auf den normalen Stecker "lenken" ?
Gruß
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen