So, nun ist der hintere Koffer fertig (da voll ).
Oben ist neben dem Bluetooth Adapter das LCD und die Tastatur und unten die Stromversorgung, Motorsteuerung, Programmierschnittstellen (seriell und parallel) und Schalter.

Soweit es möglich war, ist alles modular aufgebaut (Steckverbindungen), daher der Kabelsalat
Die 2 M4 Gewindestangen dienen zur Stabilisierung des Plaste-Koffers (damit man diesen ordentlich schließen kann)

Foto:
http://realreeper.deviantart.com/art...ahmen-62458755

Fehler zu finden ist wirklich manchmal bösartig.

Die Programmierung funktionierte nicht, mmh.
Evtl. die Atmel's, die Kabel, alles kontrolliert - nada.
Bis ich die Steckverbindung (Wannenbuchse/Stecker) löste, da sah man, dass vom Wannenstecker der Pin nach hinten gerutscht war (hatte die Kabel direkt angelötet, also keine Lochrasterplatine dazw.).

Das andere Ding: das LCD, dies funzte ebenfalls nicht. Am Ende war es das Original-Flachbandkabel, die Kontakte hatten sich am Lötpad gelöst. Jedoch waren die Stückchen Drähte noch fest auf dem Lötpad, Aber das Kabel, welches standard geknickt ist, hat sich dort gelöst. Dies konnte man aber nicht ohne weiteres sehen

Gruß
Stefan