Hi Stefan.

Mir hat mal jemand den Rat gegeben keine Bleiakkus zu verwenden,
wegen des Gewichts, war auch hier im Forum
Ich denke da ist schon was dran.

Aus diesem Bleiakku wirst du niemals den benötogten Strom ziehen können,
habe mal etwas von einem "c" wert gehört.
Das ist die maximale entladung o.ä., ansonsten bilden sich Knallgase im Akku
und das kann gefährlich werden.

Also die Kapazität von Bleiakkus müsste um ein vielfaches höher sein
als die dauerhafte entladung, in deinem fall bräuchtest du ein riesen Akku.

Als Sicherungen verwende ich in meinem Bot Feinsicherungen 5x20,
gibts auch für deine Werte, ob träge oder nicht spielt in diesem Fall wohl keine Rolle.

Ich habe bei mir meherere verbaut, für jeden Motor eine, für jeden Akku und jedes Board.

Hier passende Sicherungshalter mit Abdeckungen dazu:
http://www.reichelt.de/?SID=30ZpRgP6...is;OFFSET=1000
http://www.reichelt.de/?SID=30ZpRgP6...is;OFFSET=1000

Die gehen allerdings nur bis 10A, lassen sich aber gut auf Lochraster auflöten
und machen optisch schon was her.

Zum Ladegerät:
für 5€ mehr bekommst das AL600

edit:
Bei z.b. nur einer 25A Sicherungen, würde diese auch nur im äusserstem Notfall ansprechen,
wenn alles unter volllast läuft.
Es wäre also schon sinnvoller die Komponenten einzeln zu sichern.