Sodele... Hab mir mal das Bauelemente-Programm besorgt, anschauen konnt ichs leider nicht. Scheint wohl zur Zeit ein defekter Download vorzuliegen. Stimmt die Grösse von 3.294.284 Bytes? Die .exe startet nur Kurz mit dem Dialog "Dateien werden entpackt...", mehr passiert nicht; WinRAR meint, dass das Archivende fehlt.
(Mehrmalige Downloads ändern da nichts dran)

@lion1984: Die Händler, die ich eingebe, sind sozusagen die "Stammhändler", wo's die jeweiligen Teile am billigsten gibt. Die Idee, dass man mehrere Händler zu einem Bauteil zuordnen kann, wäre auch machbar. ("Bestell ich heut mal bei Händler B, der hats ja auch...")

mdb deswegen, weil ich das halt schon ewig hernehm.
(Noch so ne Angewohnheit, als die Benutzeroberfläche noch die Access-Formulare selbst waren.)
Dass mdb/Access nicht mehr die neueste Technik ist, ist mir klar.
Und v.a. die "Geschwindigkeit" ist deutlich spürbar, wenn das Prog auf nem USB-Stick läuft... (nahezu Lahm...)

VB6 und ADO kann zwar angelich fast alle Datenbanken ansprechen, bleibt aber halt immer noch Windows-fixiert. (Und wie aus nem anderen Thread erkennbar: sogar da läufts nicht immer auf jedem Windows)

Aber die Idee mit dem MySQL gefällt mir immer besser.
Sprich ein kleines Programm auf nem Server (notfalls der eigene Localhost, 127.0.0.1); mit dem dann das eigentliche "Programm" in nem Webbrowser läuft. Oder es liegt irgendwo auf nem www-Server, von überall erreichbar, man loggt sich mit seinen Daten ein, egal wo man grade ist, kann anderen den eigenen Bestand schicken etc...
(abgleich mit der lokalen Datenbank, dass man nicht ständig an der Leitung hängen muss)

Oder dass man z.B. von Leuten, die relativ Nahe beisammen wohnen, die Bestellungen beim gleichen Händler zusammenwürfelt in ne Sammelbestellung.
Weil nur für 1 kleines 50-Cent-Teil, das man dringend braucht, ne extra Bestellung aufmachen wär finanziell Käse. Geht zwar, aber mit Versandkosten und Kleinteilezuschlag einiger Händler kostet das Teil dann locker mal das 10-20fache. Und wenn ein anderer User in der Nachbarstadt eh grad am Bestellen ist, kann man da ja was mitorganisieren.

@superhirn:
Thx fürs Angebot mit der Hilfe. Werd ich sicher mal drauf zurückkommen.
Werd mich jetz mal mit Quellen/infos über MySQL eindecken und da einarbeiten. Dürfte ja nicht wirklich ein Problem darstellen.

Parallel dazu werd ich mir dann noch weiter Gedanken über die benötigten Funktionen machen. (V.a. sowas, wie Bauteilspezifische Angaben; abgeschaut von den Screenshots bei K-Ware; z.B. Angabe der max. Leistung eines Widerstands, etc.)